Archiv für Dezember, 2008

Erlebnisbericht FC Hansa Rostock gegen SV Wehen Wiesbaden

Posted in Erlebnisberichte with tags , , on Dezember 19, 2008 by Pro Dahlmann

Nach dem man den Samstagabend, nach dem Turnier, damit verbracht hatte im Raum abzugammeln. Stand man morgens in aller frische auf und konnte einen 9 Stunden Schlaf auf seinem Konto verbuchen. Da mein Besuch im Raum durch eine gewisse Person in Mitleidenschaft gezogen wurde, mussten meine Haare heute Morgen allesamt ab. Denn ich wollte, auch nicht nur so aus Scherz, mit jemanden verwechselt werden, der ein absoluter Affe ist. Oh Gott, wenn ich daran jetzt schon wieder denke…puh…naja Haare sind ab und ich bin glücklich. Da die neuen Klammotten in den Verkauf gegangen sind erwartete man einen etwas größeren Ansturm auf den Raum. Unsere Erwartungen wurden natürlich wieder einmal übertroffen und so standen schon bevor die ersten unserer Leute den Raum aufschließen konnten 40 Mann vor dem Raum. Unglaublich, aber so soll es sein. Also mit etwas Verspätung konnte man das Stadion dann betreten um die allwöchentlichen Dinge zu erledigen. Wie zum Beispiel Fahnen aufhängen und kleinere Fahnen verteilen. Der strange Ultrakram halt.

Anpfiff! Der Support auf unserer Seite anständig, aber wie immer noch ausbaufähig. Wir wollen mehr von euch! Strengt euch an in Rückrunde und reißt euch den Arsch auf. Auch die Trommler möchte ich an dieser Stelle gut und gerne mal erwähnen. Was die sich die Hände wund trommeln. Und mit der Zeit hört es sich doch eigentlich ganz gut an. Übung macht den Meister.(Eigenlob stinkt zwar, aber das ist bei unsere Ostmeute ja nicht ungewöhnlich…also das stinken meine ich! ;-D)Die gegnerische Seite lasse ich an dieser Stelle mal weg…na ihr wisst halt schon warum…Lappen halt. Kein Verein der es Wert ist über ihn oder seine Fans zu sprechen (Schön arrogant…so muss das…Rostock is on top!). Es kam so wie es kommen musste ein Tor fiel…unglaublich aber wahr, diesmal für uns und so führte man 1:0. Diese Führung konnte man dann auch die 90 Minuten halten und nach lang ersehnter Zeit mal wieder einen Dreier verbuchen.

Ja und so möchte ich mich auch erst einmal in die Winterpause verabschieden. Weitere Informationen bzgl. der Geschehnisse in unserer Fanszene werden euch natürlich nicht vorenthalten. In unregelmäßigen Abständen werdet ihr wieder Berichte, Anregungen und Tipps hier finden.

So on…let’s rock!

Bilder wie immer auf SVERINer und Suptras Rostock

Sonnige Grüße von der Extrawurst

ONE THREE ONE TWO – More than football!

Posted in Informationen with tags , , , on Dezember 19, 2008 by Pro Dahlmann

Nach einer absolut durchzechten Nacht, ja meiner einer hat sich diesmal das eine oder andere Glas genehmigt. Ich hätte es wohl mal lieber bleiben sollen, da ich die ganze Nacht nicht schlafen konnte und somit irgendwie morgens nach Rostock kommen musste ohne dabei drauf zu gehen. Zum Glück hatte ich den einen oder anderen Weggefährten mit in meinem Auto. Um 7.00 Uhr morgens mit dreiacht im Kessel, total übermüdet und einem Haufen völliger Chaoten trat man die Reise an dieses ehrwürdige Turnier zu besuchen. Gerede noch rechtzeitig erreichten wir die Zweifelder Halle in Lütten Klein. Schnell mal umgezogen und los ging es auch schon. Einige meiner Mitfahrer konnten sich noch Plätze in anderen Teams sichern und mussten somit auch nicht den ganzen Tag saufen. Während sich der Bonbononkel doch eher dem Spiel des erschöpfen der Bierreserven aus ganz Rostock widmete, streifte ich mein Suptras Trikot über meinen stählernen Körper und dachte mir „Extrawurst…das wird dein Tag“! Mein Tag sollte es dann doch nicht werden, sonder der einer Truppe aus der Ferne. Die Schwierigkeit der Anreise sollte dieses Team natürlich nicht haben, denn sie haben 3 Bahnhöfe hab ich mir sagen lassen. Ob es stimmt? Davon konnte ich mich bislang nicht überzeugen, da ich in diese Gegend noch nicht ein Fußbreit auf den Boden bekommen habe. Also lassen wir es jetzt mal bei den „Nettigkeit“.

Natürlich musste unser Team gleich mit dem ersten Spiel beginnen. Wacker hat man sich geschlagen und man gewann mit 4:0, durch 4 Traumtore derExtrawurst…“Extrawurst?…Extrawurst?…Aufstehen, das Spiel beginnt!“ Ach Mist, scheiß Suff! Natürlich verdeixelte man das erste Spiel und wurde mit knapp einen Tor Unterschied in die Schranken gewiesen. Nach diesem desaströsen Spielrechnete man natürlich mit dem Aus. Aber es gab ja noch weitere Vorrundenspiel. Welche man bis auf eins auch alle gewann. Ein Spiel möchte ich dabei herausheben. Und zwar das Spiel gegen die Fanatics. Da hat euch der Uralt Ultra Pöbel ein wenig den Wind aus den Segeln genommen, oder? Und jetzt kommt nicht wieder…“Das eine Tor hätte nicht zählen dürfen…blablablubb!“…letzten Endes seit ihr gute Verlierer gewesen. Nichts für ungut. Von den anderen Plätzen hörte man ähnliche Schicksale und Tränenausbrüche.

Nach der Vorrundenphase habe ich irgendwie den Überblick verloren und weiß heute auch gar nicht mehr gegen wen wir alles gespielt haben. War auf jeden Fall lustig. Unser letztes Spiel sollten wir dann gegen den zweiten Finalteilnehmer bestreiten. Das adrette Auftreten der Rostocker Jungs mit ihren blauen, modisch rot gesprenkelten Shirts machte Lust auf mehr. Arrrrrggghhh…ein wenig Angsteinflößend war das schon. Aber treu mit dem SR Schriftzug auf der Brust, stellten wir uns auch dieser Aufgabe. Leider kam man über ein 2:1 nicht hinaus und somit zogen die Rostocker Jungs auf ihrer Schlacht gen Finale weiter.

Für das leibliche Wohl sorgte ein von uns besorgter WHolz Wurst und Getränkestand, welcher auch zu draußen gelegenen Anlaufstelle wurde. Kein Wunder, denn von Stunde zu Stunde wurde das Bier und die Bratwurst immer günstiger. Während des Turniers ist jemanden vor der Halle aufgefallen, das die Halle doch so schön bunt bemalt ist. Bei genauerem Betrachten der ehemals graue Wände, konnte man einen „leichten“ Rostocker Schriftzug erkennen. Ich bin mir da aber nicht zu Hundertprozent sicher…hmmmm… ;-D! Der aufgebaute Stand bietete jeden Menge neuen Lesestoff, Aufkleber und auch neue und alte Klamotten. Angenehm anzusehen. Auch die Musik in der Halle, welche durch die Ropiraten und einen Teil der Viecher gewährleistet werden konnte wusste zu gefallen.

Das Finale rückte immer näher und welche Mannschaft sollte die zweite im Kampf um die Trophäe sein. Es sollte, wie oben schon angedeutet, eine Mannschaft aus Vorpommern sein. Hurra, Hurra Wolgast ist zu Gast…und los ging es auch schon. Nach einer erarbeiteten 1:0 Führung mussten die Rostocker Jungs diese wieder abgeben und es stand urplötzlich 1:2 für die Wolgastä. In aller letzter Sekunde schossen die Rostocker Jungs das 2:2 und es konnte ins erhoffte Siebenmeter schießen gehen. Nach einem hin und her des Torestandes schoss der Mann mit dem Megafon das alles entscheidende Tor und konnte den Turniersieg mit nach Wolgast holen. Das war doch ein herrliches Turnier mit vielen Überraschungen, Hamburger Hass und super Ambiente.

Einen Gruß und gute Besserung geht an diejenige Person, welche sich im Einsatz um den Pokal die Hand gebrochen hat. Eine guten Knochenaufbau wünsch ich dir…

Nächstes Jahr gerne wieder…einsdreieinszwei…more than football! Bilder wie immer unter SVERINer und Suptras Rotock Sonnige Grüße von der Extrawurst

Erlebnisbericht 1. FC Nürnberg gegen Hansa Rostock

Posted in Erlebnisberichte with tags , , , on Dezember 19, 2008 by Pro Dahlmann

Ja da bin ich wieder und muss mich in brünstig bei meiner treuen Leserschaft entschuldigen. Da ich privat und beruflich in letzter Zeit doch sehr stark eingebunden war, ist es mir nicht gelungen zeitnahe den Bericht zu diesem Knallerspiel auf einen Montagabend in Nürnberg zu verfassen. Nun leider Gottes ist es mal wieder so dass, man zu diesem Spiel nicht viele Worte verlieren kann. Nun sollte es nach Nürnberg gehen. Da es den deutschen Meteorologen nicht zu zumuten ist das sie einmal die Wahrheit sagen entschieden wir uns schon halb zehn loszufahren. Natürlich sollte auch auf dieser Fahrt der etwas längere Zwischenstopp bei „Sam Cullmans“ nicht fehlen. Wenn man schon in die Richtung fährt….naja dann lässt man es sich auch mal gutgehen. Gut genährt ging es auch weiter ohne jegliche Vorkommnisse. Da wir unser Ziel schon 16.30 Uhr erreichten machte sich unsereiner Mühe das Stadionumfeld zu erkunden. Wir mussten mit Erstaunen feststellen das sich wohl schon am Vortag jemand die Mühe machte die Umgebung zu verschönern. Natürlich mit dem Hintergedanken das sich auch ja alle Rostocker zu Hause fühlen. Demjenigen sei gesagt…es ist dir gelungen. Eine Schar an Aufklebern konnte man erblicken und genießen. Einfach nur wunderbar.

Ja und los ging es dann auch schon um 20:15 Uhr mit dem erhofften Sieg…Moment…erhofften?…Sieg?…da stimmt doch was nicht. Jetzt weiß ich es wieder! Der FC Hansa spielt doch. Naja wie schon gesagt, erhofft hatte man nichts und ein Sieg war bei genauer Betrachtung der aktuellen Tatsachen auch irgendwie nicht drin. Es sollte auch so sein und schon in der 9. Minute lag man durch ein Tor von Marek Mintal hinten. Das geht ja schon wieder gut los. Zu mindestens wir präsentierten uns in Halbzeit eins von einer für einen Motag nicht so üblichen guten Seite. Der Support war abwechslungsreich und doch auch schon manchmal recht durchgängig. Bis natürlich zur 31. Minute wo durch Maik Frantz der 2 Treffer für die Nürnberger Rostbratwürstchen zu verzeichnen war. Danach irgendwie leere im Block. Keiner konnte sich diese erneute Schmach auf einen Montag erneut vorstellen bzw. erahnen. Irgendwie bitter wieder solche Zeilen schreiben zu müssen. Die Gespräche mit Vertretern der Kurve haben dann doch nicht gefruchtet und wertete diese Unterhaltung mit Spielern und Trainer als Kaffeekränzchen ab. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann der dritte Gegentreffer…scheiße!

Die zweite Halbzeit startete man aus supporttechnischer Hinsicht (das ist auch ein bescheidenes Wort oder? Hört sich so „Och jetzt lass uns mal die Spieltaganalyse durchgehen“ an…Bullshit!!!) eher mittelmäßig bis Flausen im Kopf. Ein einziges durcheinander im Block…bis die Armee eingriff.

Diesmal die Armee in Form der Barmy Army. Ich muss zugeben die Armee hatte das gewisse etwas und das Gefühl. Langsam aber sicher steigerte sich die Leistung „unserer“ Männer im Block. Kurzzeitig konnte man sogar ein kleines Freudenfeuer erblicken. Wo das wohl herkam? Es sei mir ein Rätsel.

Letzendes haben unsere Elf 4:0 verloren und war sogar noch besser mental und spielerisch auf dem Platz vertreten als wie gegen Augsburg. Der Satz der mir an diesem Abend nicht aus dem Kopf gehen wollte war die leere Floskel des Herrn Kern, die nämlich lautete…ACHTUNG: Jetzt original Sachsendialekt…“Abor was solln wior denn mochen?“ Naja lieber Herr Kern, wehleidig in die Kurve kommen nützt uns recht herzlich wenig. Mehr sage ich dazu jetzt am besten nicht.

Bilder wie immer unter SVERINer und Suptras Rostock

Sonnige Grüße von der Extrawurst

Erlebnisbericht: FC Augsburg gegen Hansa Rostock

Posted in Erlebnisberichte with tags , , , on Dezember 4, 2008 by Pro Dahlmann

Ohne 3 Punkte, mit rauer Stimme und die Erkenntnis das es sich auch dieses Mal nicht gelohnt hat meinem bzw. unserem Verein hinterher zu reisen kam ich 0.00 Uhr zu Hause an. Ich weiß nicht ob ihr es kennt, aber man fühlt sich doch einfach nur scheiße. Ich saß zu Hause und konnte nicht einschlafen, weil ich die ganze Zeit daran gedacht habe wie es nur weiter gehen soll. Langsam aber sicher fühlt man sich doch irgendwie wie der geborene Verlierer. Man identifiziert sich doch eigentlich mit dem Verein und der Mannschaft. Die Identifikation zu letzterem habe ich seit diesem Spieltag wieder ein Stück verloren. Denn unser einer kämpft, gibt sein letztes Hemd, muss auch mal Tritte kassieren und lässt sich nicht so schnell den Wind aus den Segeln nehmen. Dabei hat der Tag doch eigentlich ganz angenehm angefangen.

Morgens um viertel fünf klingelte mein Telefon und mein Arbeitskollege stand vor der Tür. Ich persönlich hätte nie gedacht, dass dieser pünktlich und so ausgeschlafen auf seiner ersten Auswärtsfahrt ist. Dickes Lob erst mal an dieser Stelle. Der allseits bekannte Treffpunkt wurde angesteuert, nachdem man in Jogger und Bomberjacke die Schlüssel für unsere Mietwagen an der nahegelegenen Tankstelle abholte. Unglaublich eigentlich…ich hätte auch mit einem T-Shirt da stehen können wo drauf steht „Ich bin ein Autodieb“…naja mir soll es egal sein. Die Autos haben wir jedenfalls bekommen. Nach kurzem Schnack ging es denn endlich los. Da eure Extrawurst die Nacht durchgemacht hat und diverse Kurvenvideos sich angetan hat, kann ich euch leider von Hinfahrt nicht allzu viel erzählen, da ich circa 90 % der Fahrt gepennt hab. Lediglich an einer Rast begegnete ich ein paar Stralsundern. Von den 3 Hanseln die ich gesehen habe, waren 2 schon morgens um 8 Uhr stocksteif…reife Leistung Männer. Das ruckelige lenken von der Autobahnabfahrt bis auf die Bundesstraße entriss mich meiner doch schönen Träume. Das erste was ich zu sehen bekam war der „Broiler Bus“ welcher dich einer USK Polizeikontrolle unterziehen musste. Es stellte sich heraus das angeblich in einer Tankstelle nahe Augsburg einige Sachen entwendet worden waren. Aber warum genau immer die „dummen Ossis“ dran glauben müssen bleibt mir schleierhaft. Also ich selbst war nicht dabei und kann mir bzgl. des Hergangs der ganzen Angelegenheit kein Urteil erlauben.

Angekommen am Stadion und nach abkassieren der…für 1 Auto 4 Euro und 2 Autos…äähhhh…8?…ja genau 8 Euro machte man sich, nach der doch kreuz und quer verlaufenden Routenplanung unserer „Chantal“, auf den Weg in das weite Rund hinein. Da einige Fahnen circa gemessene 5 Zentimeter zu lang waren (Grüße an die Schickeria, welche in München mit der selben Problematik momentan zu kämpfen haben) erbarmte man sich und brach die kleinen Stückchen ab damit sie wieder der Bayerischen Norm entsprachen…ohne Worte! Fahnen platziert, Trommel angebracht, Revier markiert und los ging es auch schon. In der ersten Halbzeit war der Support aus meiner Sicht durchschnittlich grenzwärtig bis hinzu abgrundtief schlecht. Lag wohl auch daran, dass jeder zweite im Block schon wieder mental auf eine Niederlage einstellen musste. Dem war auch so und verschlechterte sich die Stimmung von Minute zu Minute, welche letztendlich in einer fast Totenstille beginnend mit der zweiten Halbzeit endete. Nur wenige Hanseaten machten ihren Unmut mittels „Kartoffelsalat“ Luft.

fca_fch0809aha

Tja wie dem auch sei, das Spiel ging verloren und man war dementsprechend enttäuscht. Man kann nicht sagen, dass sich die ganze Mannschaft durch die Bank weg schlecht präsentiert hat. Einen Hahnel kann man keinen Vorwurf machen, er wurde gänzlich im Stich gelassen von seiner Hintermannschaft. Als die Spieler sich doch nach zögernden Schritten zu uns trauten, kochten die Emotionen im Block über. Jeder sprang auf die Zäune und musste seinem Frust freien Lauf lassen. Das dort auch nicht so ganz schmeichelhafte Begrüßungsreden für die Mannschaft gehalten wurden ist verständlich. Sie hatten aber den Arsch in der Hose wenigstens zum Block zu kommen…soll ich mal ehrlich sein…scheiß drauf…sie sollen lieber spielen bis die Füße bluten und 3 Punkte einfahren.

Zu einer Sache möchte ich noch ein paar Worte verlieren. Die Presse stinkt…wie die Aasgeier umkreisten sie die von der Niederlage und den Schmähgesängen geplagten Spieler. Wie widerlich muss man eigentlich sein um so einen Beruf auszuüben?! Diese Presseheinis haben es wirklich nicht anders verdient von irgendwelchen Leuten angespuckt zu werden. Das die negativ geladenen Emotionen noch mehr hockkochen, wenn einige Presseaffen desöfteren den Stinkefinger in Richtung Gästeblock zeigen, ist nachvollziehbar.

In diesem Sinne…ALLE NACH NÜRNBERG…WIR SIND DER VEREIN!

Bilder wie immer unter SVERINer und SuptrasRostock

Abstiegsgefährdete Grüße von der Extrawurst